Pressespiegel
n-tv.de: Deutscher Mieterbund: Heizungsgesetz mangelt es an ausreichendem Mieterschutz
Der Deutsche Mieterbund fordert, in den laufenden Koalitionsgesprächen über künftige Vorgaben für Heizungen die Belange der Mieterinnen und Mieter stärker zu berücksichtigen.
handelsblatt.com: Diese Ansprüche stellen Mieter an ihr Zuhause
„Mieterinnen und Mieter haben aktuell keine Chance, sich gegen Mieterhöhungen, die sie wirtschaftlich überfordern, zu wehren oder von ihrem Vermietenden die Inanspruchnahme von mietsenkenden Fördermitteln zu verlangen“, sagte...
rnd.de: Mieterbund warnt vor Verschiebung: Wann kommt die neue Wohngemeinnützigkeit, und was ist das überhaupt?
„Trotz eindeutiger Festlegung im Koalitionsvertrag ist die Wiedereinführung eines gemeinnützigen Wohnungsbausektors in dieser Legislaturperiode weiterhin offen und wird durch die offensichtliche Blockadehaltung des FDP-geführten...
zeit.de: Was tun bei Indexmieten?
Angesichts hoher Inflationsraten, die noch immer weit entfernt sind vom Zwei-Prozent-Ziel, fordert der Deutsche Mieterbund eine Kappungsgrenze bei bestehenden Indexmietverträgen und ein Verbot von Indexmieten bei neuen...
zdf.de: Update am Morgen: Londoner Verhältnisse: Wohnen als Luxus
...Und es wird noch schlimmer, hat kürzlich erst der Deutsche Mieterbund gewarnt: Die Mieten würden noch mehr steigen, viel stärker als die Löhne.
faz.net: Tauschen statt inserieren: Wie funktioniert ein Wohnungstausch?
„Die Situation am Wohnungsmarkt ist dramatisch“, sagte Lukas Siebenkotten, Präsident des Deutschen Mieterbunds.